Sollte es zu einem Lieferstopp seitens/mit/bei/durch China kommen, sind Inflationsraten von +25%/Jahr nicht unwahrscheinlich. […]
25% Inflation wegen China?

Sollte es zu einem Lieferstopp seitens/mit/bei/durch China kommen, sind Inflationsraten von +25%/Jahr nicht unwahrscheinlich. […]
Ganz ehrlich? Diese sog. Datenschutz-Grundverordnung krankt erheblich, die Politiker:innen und Juristen die dieses Monster erschaffen und durchgewunken haben, halte ich ebenfalls für zumindest kränklich, sie sollten einen Arzt aufsuchen, denn wenn sich bereits Zeitschriften-Artikel mit der DSGVO bei Privat-Fotos (!) beschäftigen um dann ernsthaft den letzten Satz mit „im Zweifel rechtlicher Rat einzuholen“ zu beenden, […]
In Spanien liegt Europas größter Parkplatz für Flugzeuge, welcher die letzten beiden Jahre stark genutzt wurde – aber selbst der A380 soll nun wieder für die Lufthansa fliegen. […]
Weiterlesen… from Flugzeuge werden reaktiviert – eine Video-Doku
Im NipponTalk 02 (YouTube-Link) geht es diesmal um die Schulsysteme in Japan versus Deutschland. Zumindest in groben Ansätzen, außerdem ergänze ich das Thema Asyl in Japan vs. Deutschland mit recherchierten Zahlen…. […]
Weiterlesen… from NipponTalk 02 | Schule in Japan vs. Schule in Deutschland
NTM, DJ Dee Nasty, Sprayer, Breakdance, Rap, HipHop, IAM (angedeutet;) – sind Euch das Begriffe? Wenn ja, gefällt Euch bestimmt folgende 6-teilige Serie auf Arte.tv die Besagtes zum Thema hat und, wie ich finde, sehr authentisch das Leben der Kids, auch vor allem in französischen / Pariser Banlieues präsentiert. […]
Weiterlesen… from 80’er/90’er Jugendkultur in Frankreich – wie der HipHop in Europa durchstartete
Jedes Land zieht seine eigenen Schlüsse aus Energie-Kriegen äh -Krisen (?) aka Fossil Fuel Wars. Das China mehr Kohlestrom braucht, um mehr Klimaanlagen und die Konsumproduktion laufen zu lassen, ist dabei besonders bitter, siehe nachfolgenden Artikel: […]
Weiterlesen… from Mehr Kohleverstromung in China … und bei uns.
Mit der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine haben Drohnenkriege nun also auch Europa erreicht: Stellt sich die Frage, was kann man – in der Not – gegen die relativ kostengünstigen Drohnen machen? Während aktuell oftmals teure Systeme benutzt und verkauft werden, gibt es auch den Ansatz mit Drohnenschärmen zu verteidigen, aber eben auch anzugreifen. […]
Weiterlesen… from Drohnenschwärme gegen Menschen und Drohnen
Eine andere Meinung zum Krieg in der Ukraine zu haben ist nicht falsch, das erlaubt unser politisches und Medien-System zum Glück. Der nachfolgende Film dokumentiert die Situation ein wenig aus ostdeutscher Sicht – manche Argumente habe ich so auch in anderen (Bundes-)Ländern gehört, manche richtig, manche falsch, manche gefährlich. […]
So langsam haben wir alle 5G-Handys – außer die Aluhut-Fraktion – „die“ Industrie arbeitet aber bereits an dem Nachfolge-Mobilfunkstandard 6G – bereits in 3-4 Jahren solle es passende Geräte geben. Sauschneller wird es wieder und Alles-noch-mehr-connected, quasi die nächste Milliarde Menschen im Netz und die übernächsten 50 Milliarden IoT-Devices in der Cloud. […]
Viele von Euch wissen, dass ich an Japan, japanischer Kultur und Essen durchaus etwas, na ja, gefressen habe, weshalb Chiyo san und ich ab sofort einen wöchentlichen (Video-)Podcast zu den Themen CrossCulture, Japan / Deutschland und so Dingen starten: […]
Ein Ehepaar möchte etwas Gutes tun und startet die Versorgung von Obdachlosen in München – eine beeindruckende Initiave mit inzwischen einigen Freiwilligen: Schaut Euch das kurze Video an, weitere Infos auch unten bzw. direkt unter der-marienkaefer.de sowie beim YouTube Channel des Vereins. […]
Ein Synchronsprecherin ruft zum Boycott des Videospieles Bayonetta 3 auf, weil Sie mit nur 4000 US$ abgespeist werden sollte, obwohl Sie in die ersten beiden Teile schon sehr viel Zeit und Herzblut investiert hatte: es stelle eine Herabwürdigung Ihrer Tätigkeit dar – und ja, Sie hat Recht. […]
Weiterlesen… from Spiele-Boykott-Aufruf wegen schlechter Bezahlung