Autor: H. Benjamin
Beiträge von H. Benjamin
China’s Lipstick King reappears, months after Tiananmen ‘tank cake’ row | China | The Guardian
Celebrity livestreamer Li Jiaqi returns to screen after nearly four months of silence following a broadcast showcasing a tank-shaped dessert Quelle: China’s Lipstick King reappears, months after Tiananmen ‘tank cake’ row | China | The Guardian […]
Better than Bulgaria but not as nice as Cuba: how did the US become such an awful place to live? | Arwa Mahdawi | The Guardian
The land of the free is heading for ‘developing country’ status, based on a UN index that ranks quality of life. The UK’s not doing much better, writes Arwa Mahdawi Quelle: Better than Bulgaria but not as nice as Cuba: how did the US become such an awful place to live? | Arwa Mahdawi | […]
China wird als wirtschaftlicher Partner unattraktiver
Strömten europäische Unternehmen früher nach China, geht es heute um Schadensbegrenzung und Krisenmanagement. Das Geschäft in China ist zum Risiko geworden. Quelle: China eher riskant als attraktiv: „Ideologie übertrumpft Wirtschaft“ | heise online […]
Weiterlesen … from China wird als wirtschaftlicher Partner unattraktiver
Wo ein Wille ist… ist auch ein LNG-Terminal
Großprojekte in Deutschland klappen, wenn Sie müssen: So nun auch verschiedene LNG-/Flüssigkeitsgas-Terminals, bei welchen plötzlich innerhalb von Monaten nicht nur Baugenehmigungen durchgepeitscht werden, sondern sogar fertig gebaut werden kann. […]
Weiterlesen … from Wo ein Wille ist… ist auch ein LNG-Terminal
Hoohaah! AppStore-Preise +20% ab 5.10.2022
Nicht nur die iPhones sind 12-17% teurer, jetzt schlägt Apple auch +20% bei den AppStore-Preisen drauf – mobil und für Mac OS X. Es ist wie auf dem Oktoberfest, willkommen in der neuen Preisspirale, die nur eine Richtung kennt und weiiiiiiiter geht’s! […]
Weiterlesen … from Hoohaah! AppStore-Preise +20% ab 5.10.2022
„Return to Monkey Island“ im Test: Altes Genre, neuer Charme | heise online
Erneut stellt sich Möchtegern-Pirat Guybrush Threepwood seinem ewigen Widersacher LeChuck. Kann „Return to Monkey Island“ mit den Kult-Vorgängern mithalten? Quelle: „Return to Monkey Island“ im Test: Altes Genre, neuer Charme | heise online […]
Weiterlesen … from „Return to Monkey Island“ im Test: Altes Genre, neuer Charme | heise online
Laughing all the way to the West Bank: the blind Palestinian comedian tearing down barriers
Joke by joke, standup sensation Sherihan El Hadwa is challenging lazy stereotypes about victimhood Quelle: Laughing all the way to the West Bank: the blind Palestinian comedian tearing down barriers […]
ArianeGroup: Raumkapsel „Susie“ für Fracht und bis zu fünf Menschen vorgestellt | heise online
Europa braucht eine eigene Raumfähre, meint die ArianeGroup und hat ein Konzept vorgestellt. „Susie“ soll besonders flexibel sein und auf die Ariane 6 passen. Quelle: ArianeGroup: Raumkapsel „Susie“ für Fracht und bis zu fünf Menschen vorgestellt | heise online […]
Paris-Berlin in einer Stunde? Die Zukunft des Bahnverkehrs
Aktuell gibt es drei größere Entwicklungen in der „Bahntechnologie“, welche sehr positive Auswirkungen auf Bahnreisen in naher Zukunft bieten sollen – Ziel ist es vor allem das Reisen, teils erheblich, zu beschleunigen. […]
Weiterlesen … from Paris-Berlin in einer Stunde? Die Zukunft des Bahnverkehrs
Kriegsfotograf Don McCullin – ein lesenswertes Interview
From Vietnam to Biafra, he captured war and suffering with shocking power. The great photographer talks about his tough childhood, the film Angelina Jolie is making about him – and the shots that still haunt his sleep Quelle: War photographer Don McCullin: ‘Wherever I go, there seems to be violence and death’ | Don McCullin […]
Weiterlesen … from Kriegsfotograf Don McCullin – ein lesenswertes Interview
Acht Filmempfehlungen vom TIFF 2022
Die nachfolgende Filmliste scheint wirklich interessant, meine Top3-Favoriten daraus (Trailer direkt verlinkt, falls verfügbar): […]