SpaceX hat den überarbeiteten Starship-Prototypen, SN15 erstmals erfolgreich starten, fliegen und wieder landen lassen – es wird also weiterhin an einer möglichen Mars- und Mondlande-Rakete gearbeitet, auch wenn die NASA vorläufig die Projektvergabe an SpaceX gestoppt hat. […]
Schlagwort: Space
Viel los im Weltraum
China hat das Muttermodul der bereits für 2022 geplanten Tianhe Raumstation gestartet, Gedränge auf der ISS und dritter Apollo 11 Astronaut gestorben… […]
Spannender als Drohnenflüge: Sauerstoff aus Marsatmosphäre erzeugt
Das Mars Oxygen In-Situ Resource Utilization Experiment (MOXIE) Modul des Perseverance Nasa-Rover hat erstmals Sauerstoff auf dem Mars produziert. […]
Weiterlesen… from Spannender als Drohnenflüge: Sauerstoff aus Marsatmosphäre erzeugt
Inspiration4 – die erste rein zivile Weltraum-Mission
Vier Menschen treffen sich und fliegen gemeinsam in den Weltraum, bezahlt von dem einzigen Milliardär in der Gruppe. So könnte man Inspiration4 umschreiben, die erste, nun final zusammengestellte, Weltraum-Missionen auf welcher kein „klassischer“ Astronaut mitfliegt, sondern ausschliesslich Weltraum-Touristen. […]
Weiterlesen… from Inspiration4 – die erste rein zivile Weltraum-Mission
Vor 20 Jahren – das Ende der MIR
Vor 35 Jahren in den Orbit befördert diente die Weltraum-Station MIR erst Sowjetischen Kosmonauten*innen, dann auch internationalen Teams von Astronauten*innen als „Space“-Hotel und Forschungsstation – vor genau 20 Jahren am 23.3.2001 wurde Sie – mehr oder weniger – kontrolliert zum Absturz gebracht und verglühte größtenteils in der Atmosphäre, teils stürzten Teile in den Pazifik. […]
International Lunar Research Station (ILRS) – Mondstation Made in China and Russia
China und Russland wollen gemeinsam eine Mondstation bis 2030 bauen – die International Lunar Research Station (ILRS). So finden ehemalige Verbündete wieder zueinander, anstatt auf internationale, aktuell bestehende oder gar neue Allianzen zu setzen: NASA und ESA sind vorerst nicht Teil dieses Plans. […]
Weiterlesen… from International Lunar Research Station (ILRS) – Mondstation Made in China and Russia
Sternenschiff SN9 erneut erfolgreich geflogen – nicht gelandet
SpaceX hat den nächsten Starship-Protoytpen SN9 erfolgreich starten und fliegen lassen, die Landung war eher spektakulär, weniger gelungen. […]
Weiterlesen… from Sternenschiff SN9 erneut erfolgreich geflogen – nicht gelandet
Weltraum-Müll visualisiert…
Der Videobericht zeigt und visualisiert gut das Problem, welches Satelliten und Raketen im Weltraum produzieren: tonnenweise Müll. Die Lösung wäre eine Art „Weltraumschutz“, allerdings nicht die auf dem Bild dargestellte… ;) […]
The Week in Space
Diese Woche ist SpaceTech-crazy, aber das wisst Ihr als #SpaceFans natürlich: Das SpaceX Starship SN8 ist erfolgreich geflogen und mit einem Knall gelandet – wortwörtlich gesprochen. […]
Atomkraft, Raumfahrt, … China’s Jahresendspurt
Während in US-Amerika immer noch die endlose Präsidentenshow auf Netflix läuft – was? gar nicht Netflix, WTF!? – , Japan in einem Korruptionsskandal versinkt und Europa nicht zu einen scheint, startet China durch und hakt noch zwei Checkboxen in 2020 ab: […]
Weiterlesen… from Atomkraft, Raumfahrt, … China’s Jahresendspurt
Nächste Stufe der Weltraum-Kommerzialisierung gestartet
Nach dem ersten „Linienflug“ des Privatunternehmens SpaceX zur ISS, starten ab kommenden Jahr womöglich regelmässige, privat-wirtschaftliche Reise-Angebote zur Internationalen Raumstation – mit dem mittelfristigen Ziel von Axiom Space bis 2024-2028 sogar eine eigene Raumstation zu errichten, unter Beteiligung der Nasa, da die ISS in 2024 stillgelegt werden soll. […]
Weiterlesen… from Nächste Stufe der Weltraum-Kommerzialisierung gestartet
Crew-1 startet Samstags zur Raumstation (Update: Start verschoben)
SpaceX transportiert erstmals vier Personen gleichzeitig zur Internationalen Raumstation ISS auf diesem ersten, regulären Flug – getauft Crew-1 – nachdem der 2–Mann Testflug im Mai 2020 bereits sehr erfolgreich verlaufen war. […]
Weiterlesen… from Crew-1 startet Samstags zur Raumstation (Update: Start verschoben)