Die ESA hat viele Visionen, kommt in der Realität aber nicht an, im Gegenteil – einen sehr guten Realiätstcheck lest Ihr bei Interesse nachfolgend… […]
Weiterlesen … from Wahrheiten über die Europäische Weltraumorganisation ESA
Die ESA hat viele Visionen, kommt in der Realität aber nicht an, im Gegenteil – einen sehr guten Realiätstcheck lest Ihr bei Interesse nachfolgend… […]
Weiterlesen … from Wahrheiten über die Europäische Weltraumorganisation ESA
Heute Nacht – vom 12.8. auf den 13.8.2022, leider zwischen 2:00-4:00 morgens – ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten alle 5-15 Minuten (!) eine Sternschnuppe am Südost-Himmel (in .DE) zu entdecken. Mehr Details dazu unter folgenden zwei Links. […]
Weiterlesen … from Perseiden Sternschnuppen 2022 – „ein paar Fototipps“
Nachdem vor einigen Tagen China seinen ersten Mars-Rover „Zhurong“ erfolgreich gelandet hat und bereits ein zweiter Cargotransporter auf dem Weg zur neuen Space-Station Tiangong sein soll, zeigt das eingebettete Videos interessante Details über den Hubschrauber „Ingenuity“, welcher wegen der wesentlich dünneren Atmosphäre auf dem Mars 6x so schnell rotieren muss. […]
Weiterlesen … from Viel los auf dem Mars und weitere Space-News
SpaceX hat den überarbeiteten Starship-Prototypen, SN15 erstmals erfolgreich starten, fliegen und wieder landen lassen – es wird also weiterhin an einer möglichen Mars- und Mondlande-Rakete gearbeitet, auch wenn die NASA vorläufig die Projektvergabe an SpaceX gestoppt hat. […]
China hat das Muttermodul der bereits für 2022 geplanten Tianhe Raumstation gestartet, Gedränge auf der ISS und dritter Apollo 11 Astronaut gestorben… […]
Das Mars Oxygen In-Situ Resource Utilization Experiment (MOXIE) Modul des Perseverance Nasa-Rover hat erstmals Sauerstoff auf dem Mars produziert. […]
Weiterlesen … from Spannender als Drohnenflüge: Sauerstoff aus Marsatmosphäre erzeugt
Vier Menschen treffen sich und fliegen gemeinsam in den Weltraum, bezahlt von dem einzigen Milliardär in der Gruppe. So könnte man Inspiration4 umschreiben, die erste, nun final zusammengestellte, Weltraum-Missionen auf welcher kein „klassischer“ Astronaut mitfliegt, sondern ausschliesslich Weltraum-Touristen. […]
Weiterlesen … from Inspiration4 – die erste rein zivile Weltraum-Mission
Vor 35 Jahren in den Orbit befördert diente die Weltraum-Station MIR erst Sowjetischen Kosmonauten*innen, dann auch internationalen Teams von Astronauten*innen als „Space“-Hotel und Forschungsstation – vor genau 20 Jahren am 23.3.2001 wurde Sie – mehr oder weniger – kontrolliert zum Absturz gebracht und verglühte größtenteils in der Atmosphäre, teils stürzten Teile in den Pazifik. […]
China und Russland wollen gemeinsam eine Mondstation bis 2030 bauen – die International Lunar Research Station (ILRS). So finden ehemalige Verbündete wieder zueinander, anstatt auf internationale, aktuell bestehende oder gar neue Allianzen zu setzen: NASA und ESA sind vorerst nicht Teil dieses Plans. […]
SpaceX hat den nächsten Starship-Protoytpen SN9 erfolgreich starten und fliegen lassen, die Landung war eher spektakulär, weniger gelungen. […]
Weiterlesen … from Sternenschiff SN9 erneut erfolgreich geflogen – nicht gelandet
Der Videobericht zeigt und visualisiert gut das Problem, welches Satelliten und Raketen im Weltraum produzieren: tonnenweise Müll. Die Lösung wäre eine Art „Weltraumschutz“, allerdings nicht die auf dem Bild dargestellte… ;) […]
Diese Woche ist SpaceTech-crazy, aber das wisst Ihr als #SpaceFans natürlich: Das SpaceX Starship SN8 ist erfolgreich geflogen und mit einem Knall gelandet – wortwörtlich gesprochen. […]