Bis zu 60% der bestehende Gasleitungen sollen für Wasserstoff nutzbar sein und bis zu 30% des angeblich benötigten Wasserstoffs könnten wir in .DE wohl selbst produzieren. Bis 2032 sollen bundesweit 9000km Pipelines wasserstofffähig sein, dies bildet dann das so genannte Wasserstoff-Kernnetz. […]
Schlagwort: Energie
Die Windkraft-Anlage über der Windkraft-Anlage?
Könnte man eine zweite Windkraft-Anlage über einer bestehenden – dann in 300 Meter Höhe – bauen? In Brandenburg entsteht solch eine Demo-Anlage im Moment, auch wenn die technischen Herausforderungen verständlicherweise nicht gering sind… Alternativ werden anderenorts auch bereits Windräder für noch höhere Lagen konzipiert, aber auch diese sind technisch aufwendig, da sie verankert werden müssen, […]
Weiterlesen … from Die Windkraft-Anlage über der Windkraft-Anlage?
Aktuell 52% Erneuerbare Energien
3% mehr als letztes Jahr, gut so. Wenn jährlich +3% geschafft werden, sind wir bis 2040 durch mit dem Thema – zumindest in den Sommermonaten. Wenn wir die Winter aber auch abdecken wollen, müssen wir mindest doppelt so schnell voranschreiten. Aber trotzdem, ich finde das ist eine gute Nachricht und wir schreiten in die notwendige […]
Schwimmende, kommerzielle Atomkraftwerke
Ganz tolle Idee, dann sieht man den Super-Gau nicht mehr, so wie bei den dutzenden Atom-Uboot-Unfällen – davon einige noch am Meeresboden – nach denen kein Hahn mehr kräht. […]
„Praxistest Wärmepumpe“
Anbei ein relativ sachlicher Bericht zum Thema Wärmepumpen , bei welchen einige Menschen ähnlich geistig-sympathische Fehlinterpretationen meinen entwickeln zu müssen, wie bei Photovoltaik-Anlagen und/oder Elektroautos. […]
Grüne Technologien zur Stromerzeugung
Wir (Menschen) haben alles, was es braucht, um uns aus der tiefen Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle – zumindest im Energiesektor – zu befreien, die wichtigsten Technologien möchte ich hier kurz präsentieren. […]
Immer schön zocken – auch bei Gaspreisen
Es geht wie immer (nur) ums Geld, so wie nun auch wieder bei +30 LNG-Transportschiffen, die längst wieder neues Gas transportieren könnten, aber Gashändler zocken lieber auf höhere Preise in Europa, um die eigenen Gewinne zu steigern. Ratet mal wer die höheren Preise dann bezahlen darf… […]
Mehr Kohleverstromung in China … und bei uns.
Jedes Land zieht seine eigenen Schlüsse aus Energie-Kriegen äh -Krisen (?) aka Fossil Fuel Wars. Das China mehr Kohlestrom braucht, um mehr Klimaanlagen und die Konsumproduktion laufen zu lassen, ist dabei besonders bitter, siehe nachfolgenden Artikel: […]
Weiterlesen … from Mehr Kohleverstromung in China … und bei uns.
Wie spart man Zuhause Energie? Richtig lüften, heizen, duschen, waschen…
Sinnvolle Tips zum Energie sparen in der eigenen Wohnung / Zuhause: Wie man richtig lüftet, heizt und was man ansonsten noch verbessern kann, erklärt dieser kompakte Ratgeber: […]
Weiterlesen … from Wie spart man Zuhause Energie? Richtig lüften, heizen, duschen, waschen…