Vegetarisch als Käsespätzle oder letztens auch mit Champignon-Sauce, Rotkraut und grünen Bohnen serviert, tendieren die Damen im Haus eher zu nicht-fleischlosen Gerichten als „Beilage“.
Zutaten
- 300g Mehl
 - 130-150ml Wasser (je Mehl-Typ)
 - 3 Eier
 - 1 Prise Salz
 
HowTo
- Zutaten sehr gut mixen, so dass der Teig zäh vom Mixer oder Holzlöffel tropft. Falls zu flüssig etwas Mehl zugeben, falls zu fest, ein wenig Wasser hinzufügen.
 - 15 Minuten ruhen lassen (30 Minuten schadet auch nicht)
 - Den Teig mit einem Spätzle-Hobel in kochendes Wasser einarbeiten
 - Wenn die Spätzle oben schwimmen (3-5 Minuten), dieselben mit einem Siebschöpfer/löffel in eine Schüssel geben, ab mit der zweiten Portion in den Kochtopf… usw. (je nach Topfgröße 2-4 Mal bei der angebenden Menge)
 - Fertig: Wie gewünscht garnieren, servieren und essen. 
Kann man aber auch gut tags drauf als Käsespätzle im Ofen weiterverarbeiten, nachdem sie – Spätzle only, Käse bitte frisch drauf! – kurzfristig im Kühlschrank überwintert haben :-) 






