Wasserstoff-Autos? Na ja…

Also es tut mir leid das zu sagen, aber wir werden offensichtlich mal wieder durch Lobbyisten ferngesteuert: Wasserstoff zu tanken ist wohl keine Lösung, anders als man uns immer mal wieder erzählt – seit +20 Jahren. Hier mal einige Fakten unter anderem aus einem Papier, dass die Bundesregierung 2018 mitfinanziert, aber anscheinend nicht gelesen hat: […]

Weiterlesen … from Wasserstoff-Autos? Na ja…

Die Uranwürfel aus Deutschland von 1944

Durch den Artikel Das Rätsel der Uranwürfel | Technology Review bin ich auf diese fast unglaubliche und zum Glück nicht final ausgeführte Geschichte des Forschungsreaktors Haigerloch in Baden-Württemberg/Tübringen gestossen, wo man heute für den lokalen „Tourismus“ sogar Zugang zum Atomkeller-Museum bietet… Sachen gibt’s. […]

Weiterlesen … from Die Uranwürfel aus Deutschland von 1944

Freilichtmuseum Glentleiten

Im Mai 2019 war ich erstmals „auf Glentleiten“ und es ist wirklich ein schöner Ort, ein Ort der Geschichte erleben lässt, genauer Bayrische und Alpen-Geschichte der letzten 300 Jahre, oder wie es die Webseite vom Freilichtmuseum Glentleiten treffend zusammenfasst: „Über 60 original erhaltene Gebäude machen den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten begreifbar“. […]

Weiterlesen … from Freilichtmuseum Glentleiten

Fortnite und das Schwarze Loch erklärt

Das Online-Spiel Fortnite des US-Publishers Epic Games kennen von Euch vermutlich die Wenigsten, ich selbst bin auch kein Spieler des Games, aber weltweit hat das Spiel eine Fangemeinde von +200 Millionen (!) Usern/Accounts, welche durchschnittlich monatlich einen US$ dafür ausgeben, oder insgesamt 2,4 Milliarden US$ im letzten Jahr! […]

Weiterlesen … from Fortnite und das Schwarze Loch erklärt

Projection Mapping by Skullmapping

Aufmerksam geworden durch einen Artikel im „Design Tagebuch“, empfehle ich Euch diese Woche auch gerne zwei Videos zum Thema „Projection Mapping“ von dem belgischen AR/VR-3D-Studio Skullmapping – wirklich sehenswert: […]

Weiterlesen … from Projection Mapping by Skullmapping

Wenn echter Datenschutz im Internet gewünscht wäre…

Ein wirklicher Datenschutz im Internet wird aktuell von der Politik viel zu komplex und minderwertig umgesetzt, beziehungsweise nur so „gut“ wie es Lobbyisten steuern – der Politik fehlt weitestgehend die Kompetenz und das Wissen um Dinge wie „das Internet“, AR, VR, MR, Voice und IoT Devices um es zu regeln. Wenn der Politik wirklich etwas […]

Weiterlesen … from Wenn echter Datenschutz im Internet gewünscht wäre…

Elektroautos im Oktober 2019: nun bei 2,4% in .DE

Die Verkäufe von Elektroautos in Deutschland erreichten erstmals im September 2019 die Marke von 2,4 % – es gibt kein zurück: Platz 1 belegte Tesla’s Model 3 mit 1.516 verkauften Fahrzeugen, BMW’s i3 wurde immerhin 865 Mal verkauft – unverständlich dass der i3 nicht mehr weiter entwickelt wird wie nun bekannt wurde (…aber vielleicht wird […]

Weiterlesen … from Elektroautos im Oktober 2019: nun bei 2,4% in .DE

Weltraum-„Tankstelle“ MEV-1 gestartet

An Board einer russischen Sojus-Rakete ist am 9.10.2019 das Mission Extension Vehicle-1 (MEV-1) des US-Unternehmens Northrop Grumman gestartet, welches – wenn alles gut geht – sich auf „Rendezvous-Kurs“ mit dem Intelsat 901 Kommunikations-Satelliten befindet um ihn „aufzutanken“. […]

Weiterlesen … from Weltraum-„Tankstelle“ MEV-1 gestartet