Nein, leider sind keine Surf(er)wellen gemeint, sondern Hintergründe zu zweiten Wellen bei Infektionsverläufen und bereits vorneweg, die erste Welle ist häufig die friedlichere. […]
Über 2. Wellen

Nein, leider sind keine Surf(er)wellen gemeint, sondern Hintergründe zu zweiten Wellen bei Infektionsverläufen und bereits vorneweg, die erste Welle ist häufig die friedlichere. […]
Tony Seba behauptet, dass bis 2030 100% der benötigten Energie Sonnen-produziert sein wird – ich stimme ihm dabei grundsätzlich zu. […]
Weiterlesen… from Solar / Photovoltaic produziert bis 2030 100% des verbrauchten Stroms
Nachdem die USA die Space Force bereits im Dezember 2019 vorgestellt hatten, folgt nun die NATO mit einem globaleren, militärischen Weltraumzentrum in Ramstein / Ramstein Air Base (Wikipedia). […]
Weiterlesen… from Die Militarisierung des Weltraums schreitet voran
Die University of Tokyo hat eine interessante Studie veröffentlicht wie man, mit modernen Mitteln Holz bearbeitet um Schrauben-frei Konstruktionen erstellen zu können. […]
Der 25. James Bond Film No Time to Die könnte der erste 007-Film werden, der gar nicht oder erst im Anschluß in die Kinos kommt und womöglich zuvor exklusiv online seine Premiere feiert – für läppische 600 Millionen US$. […]
Forscher der Purdue University aus Lafayette, Indianapolis, USA (südlich von Chicago) haben einen Mikroroboter im Darm einer Maus bewegt und dabei gefilmt – mögliche Anwendungsfälle wären zukünftig optimiertere Darmspiegelungen und vieles mehr… […]
…auch wenn die Funktion zum Löschen der „Cookies und Websitedaten“ beim Schliessen des Browsers explizit aktiviert wird, so speichert Google’s Chrome Browser Daten weiterhin von Google-Diensten – ein Schelm wer dabei Böses denkt: Ist sicherlich nur ein Bug. Allerdings ein seltsamer, da dieser nur bei Google-Diensten auftritt… […]
Ohne Virtual Reality Brille macht das neue Spatial Reality Display von Sony 3D-Inhalte auf einem Bildschirm erlebbar. […]
Sehenswerte Doku im Livestream aktuell auf 3Sat: Eine Erde – viele Welten. Auch als Download über Mediathekview… […]
Gestern, am 22. Oktober 2020, fand die letzte Wahl-Debatte zwischen den beiden potenziellen US-Präsidenten statt, teilweise war es nicht zu unterscheiden von politischer Satire, besser als beim letzten Mal war es dennoch. […]
Ob der folgende Inhalt wirklich positiv oder zumindest lustig ist, entscheidet ohnehin jeder für sich selbst, aber zumindest ist es eine teils sehenswerte Real-Satire, diese digitale Filmpremiere bei dem kleinsten Online-Händler der Welt, äh, whatever… […]
Noch mehr Fake-Bilder auf Instagram und Co. dank Photoshop, Premiere & Co. Sorge macht mir die Einfachheit der Bildmanipulation und keiner reguliert Adobe… […]