EuGH erlaubt umfangreiche Vorratsdatenspeicherung

So, damit scheint nun umfassendes Onlinetracking jederzeit von jeder/jedem erlaubt sein. Auch wenn bisher schon die Nutzung des Internets nicht wirklich anonym war, so ist es jetzt – quasi offiziell – definitiv nicht mehr anonym. Datenschutz und Privatsphäre wurden der Überwachung geopfert. Ich frage mich – nicht erst jetzt, aber nun umso mehr: wieso gibt […]

Weiterlesen … from EuGH erlaubt umfangreiche Vorratsdatenspeicherung

Rakete mit Wachs und Sauerstoff

Erstmals ist eine Trägerrakete – übrigens entwickelt von einer deutschen Firma – mit Parafin und flüssigem Sauerstoff erfolgreich gestartet worden. HyImpulse entwickelt zwei Raketen, bei denen Kerzenwachs als sicherer und günstiger Antrieb dient. Nun hat die kleinere der beiden zum ersten Mal abgehoben. Quelle: HyImpulse: Deutsche Trägerrakete mit Paraffin als Treibstoff hebt erstmals ab | […]

Weiterlesen … from Rakete mit Wachs und Sauerstoff

GPT-4 kann Sicherheitslücken ausnutzen

Sicherheitsforscher konnten Open AI’s GPT-4 dazu anstiften, Sicherheitslücken zu finden und diese dann zu 87% auch erfolgreich ausnutzen – mit GPT 3.5 waren 0% der Angriffe erfolgreich. Sogenannte Large Language Models (LLMs) werden also vermutlich bereits genutzt, um Cyber-Angriffe auszuführen oder zumindest zu unterstützen. Werkzeuge können immer für Frieden wie für Krieg verwendet werden und […]

Weiterlesen … from GPT-4 kann Sicherheitslücken ausnutzen

Dorayaki – japanische Pfannkuchen

Vorneweg, eigentlich isst man dies japanische Nachspeise mit Rote-Bohnen-Füllung (süß!) – wir hatten weder rote Bohnen, noch die entsprechende Paste, weshalb Pflaumenmus herhalten musste, für europäische Gaumen, aber ohnehin vermutlich geschmacklich passender, beziehungsweise weniger fremd. […]

Weiterlesen … from Dorayaki – japanische Pfannkuchen

Sicherheitslücken finden – auch ein Job

bennyb 2023

Es gibt Personen und Firmen die sich darum kümmern Sicherheitslücken zu finden – nicht nur solche, wie auch staatliche Akteuere, die diese ausnutzen. Ein interessantes, kurzes Interview dazu findet Ihr beim nachfolgenden heise-Text und wenn Ihr selbst anfangen wollt in dieser Branche zu arbeiten, ist dieser Forums-Beitrag nicht uninteressant. Manfred Paul hat den Wettbewerb Pwn2Own […]

Weiterlesen … from Sicherheitslücken finden – auch ein Job

Neue AKWs für die Ukraine? Was soll da schon schief gehen…

Lasst uns weiter auf Atomkraft setzen, das hat Zukunft! Vor allem auch in von Krieg gebeutelten Ländern macht das Sinn, im speziellen, wenn der Brennstoff unter anderem vom Angreifer kommt. Was soll da schon schief gehen, mir fällt da(zu) gar nichts ein… […]

Weiterlesen … from Neue AKWs für die Ukraine? Was soll da schon schief gehen…

KI: der Anfang vom Ende oder vom Anfang

Künstliche Intelligenz könnte ein GameChanger werden, behauptet der nachfolgende Artikel. Allerdings – und hier die Good News für KI-Pessimisten – das, was wir aktuell „Künstliche Intelligenz“ nennen, sind nur große Wortmodelle. Zugegeben sehr große Wortsammlungen, aber eben nicht wirklich intelligent, sondern vorgegebenen Regeln folgend, nicht selbstdenkend. […]

Weiterlesen … from KI: der Anfang vom Ende oder vom Anfang