Nachhaltig my ass: Regenerative Kulturen braucht das Land

Nachhaltig handeln – das soll die Umwelt zu schützen. Doch für viele Ökologen reicht das nicht mehr, sie plädieren inzwischen für einen weiter gefassten Ansatz: den der „regenerativen Kulturen“. Doch was heißt das? (BR 2021) Autor: Geseko von Lüpke Quelle: Regenerative Kulturen – Viel mehr als nachhaltig – radioWissen | BR Podcast […]

Weiterlesen… from Nachhaltig my ass: Regenerative Kulturen braucht das Land

Veröffentlicht in Links

Marina Abramović Snapshot

Fr. Abramović macht oftmals keine einfach verdauliche Kunst, meistens inszeniert Sie sich dabei selbst unter nicht unkritischen Aspekten als Performance-Künstlerin und geht dabei nicht selten an die geistigen und auch körperlichen Grenzen. Jungen Künstler:innen rät Sie sich eine andere Profession zu suchen, wenn das Ziel sei reich und berühmt zu werden, denn alles was zählt […]

Weiterlesen… from Marina Abramović Snapshot

Veröffentlicht in Links

Hörenswert: Radiosendung mit und über den Künstler Maximilian Prüfer

Der endlose Kreislauf des Lebens¿ Prüft Prüfer das¿ Die Spuren von Ameisen oder Schnecken auf Papier, die Tropfen eines Sommerregens – Maximilian Prüfer macht Kunst mit Naturphänomenen. Seine Werke… Der mit den Ameisen malt – Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht […]

Weiterlesen… from Hörenswert: Radiosendung mit und über den Künstler Maximilian Prüfer

Veröffentlicht in Links

Podcast Kettenreaktion erklärt Umwelt-Zusammhänge

Also, wieso man man in dem „Kacke“ Podcast mindestens 10 x Fäkalausdrücke benutzen muss, ist kindisch und vermutlich dem RTL-Publikum geschuldet, aber generell erklärt das Geo-RTL-Team Zusammenhänge sehr kompakt und knackig, man möchte fast sagen gut, wenn eben nicht Episode 3 wäre – die aber inhaltlich ansonsten auch gut ist…. […]

Weiterlesen… from Podcast Kettenreaktion erklärt Umwelt-Zusammhänge

Veröffentlicht in Links