Die Windkraft-Anlage über der Windkraft-Anlage?

Könnte man eine zweite Windkraft-Anlage über einer bestehenden – dann in 300 Meter Höhe – bauen? In Brandenburg entsteht solch eine Demo-Anlage im Moment, auch wenn die technischen Herausforderungen verständlicherweise nicht gering sind… Alternativ werden anderenorts auch bereits Windräder für noch höhere Lagen konzipiert, aber auch diese sind technisch aufwendig, da sie verankert werden müssen, […]

Weiterlesen … from Die Windkraft-Anlage über der Windkraft-Anlage?

Space TinyHouse: Haven-1 von Vast

45qm Raum reichen Euch? Ihr steht auf TinyHouses? Na denn, seit gespannt auf Haven-1 der US-Firma Vast, quasi das Space-TinyHouse – eine 45m2 Kapsel im Weltraum – welches mit Space X in 2027/2028 in den Weltraum geschossen werden soll. Die Haven-2 ist dann Anwärter für die Nachfolge der ISS, weniger International (?) und erstmals vornehmlich […]

Weiterlesen … from Space TinyHouse: Haven-1 von Vast

Reerdigung? Why not.

Wenn gestorben, einfach wieder ab unter die Erde – nachdem Mikroorganismen sechs Wochen lang alles, bis auf die Knochen (die werden dann zermahlen), zu Humus verarbeitet haben. Wieso nicht, ist ja letztendlich wurscht, man ist ja tot, oder? Was denkt Ihr? Schon konkrete Vorlieben für die eigene Bestattung? In Europa setzen sich Bürgerinnen und Bürger […]

Weiterlesen … from Reerdigung? Why not.

Le Mont-Saint-Michel | ARTE Doku

Sehenswerte Doku über einen faszinierenden Ort , le Mont-Saint-Michel, mit 23 Einwohner(:innen?) und 2,3 Millionen Besucher:innen pro Jahr… Der Dokumentationsfilm – hier der Direktlink zu ARTE.tv mit weiteren Infos – beleuchtet die Hintergründe und den Aufbau der Stadt. Interessant. […]

Weiterlesen … from Le Mont-Saint-Michel | ARTE Doku

Provozierend? Nein, eher realistische Betrachtungen um „Technolgieoffenheit“ und viele weitere Klima-Themen

Die jetzt wieder geforderte „Technolgieoffenheit“ brauchen wir nicht, das ist eine Scheindiskussion, anstatt die low hanging fruits einfach zu machen und umzusetzen: Pragmatismus wäre gefragt, anstatt endloser Diskussionen – auch und vor allem in der Klimapolitik. […]

Weiterlesen … from Provozierend? Nein, eher realistische Betrachtungen um „Technolgieoffenheit“ und viele weitere Klima-Themen