Weniger Jobs durch KI?
Bei Klarna gibt es seit 12 Monaten keine Neueinstellungen mehr. Der Grund ist ein massiver Einsatz von KI anstelle von Menschen. Quelle: Klarna: KI-Wandel in der Finanzbranche setzt Mitarbeiter frei – Golem.de […]
Bei Klarna gibt es seit 12 Monaten keine Neueinstellungen mehr. Der Grund ist ein massiver Einsatz von KI anstelle von Menschen. Quelle: Klarna: KI-Wandel in der Finanzbranche setzt Mitarbeiter frei – Golem.de […]
Die chinesische Polizei soll nun wohl einen einrädrigen, mit nicht-tödlicher Waffe ausgestatteten Roboter erhalten, welcher bei der Verbrechensbekämpfung hilft und bis zu 35 km/h schnell verfolgt. Im besten Fall begleitet der Mini-Robocop – trotzdem wohl 125kg schwer – einfach nur auf Patrouille, im schlechtesten Fall wird die Produktion um ein paar Millionen Stück pro Jahr […]
Das Leitmedium – Titanic – sowie die Leitpartei – Die Partei – wussten bereits in 2000, 2004 sowie 2018 welcher neue Bundeskanzler auf uns zurollt und hatten deshalb bereits ausführliche Recherchen zu dem Noch-Kandidaten betrieben – hier zu finden: […]
Weiterlesen… from Titanic und Die PARTEI blickten schon damals in die Zukunft: Merz wird Kanzler
Bereits vor Jahren in den USA auf Schiffen als Demo-Waffe erprobt, hat das britische Militär nun wohl eine Laserwaffe von Raytheon UK / RTX getestet, welche sich auf ein (aktuell) sechsrädriges Fahrzeug montieren lässt. […]
Vielleicht, vielleicht sollte ich doch wieder mal „Zurück in the Zukunft“ anschauen – folgender Werbetrailer macht darauf Lust… Puh, gut dass ich mich durch Werbung nicht beeinflussen lasse… Mist. […]
Weiterlesen… from DeLorean – Time Capsule (2024) – jetzt doch wieder Back to the Future anschauen?
Die Post wird mal wieder teurer und die Kunden werden noch weniger versenden. Vor allem Postkarten-Kunden werden mit ca. 35% am meisten geschröpft – von 70 Cent auf 95 Cent national und von 95 Cent auf 1,25 Euro international. […]
Vermutlich um einem Verbot, wie in Australien geplant, zu entgehen, setzt Instagram nun auch bei uns auf sogenannte „Teen-Konten“. Diese bieten „Standard-Schutzfunktionen“, sorgen angeblich „für ein positives Erlebnis“ und mit der „Erlaubnis ihrer Eltern“ können sogar geringere „Schutzfunktionen“ umsetzen werden, wenn man denn will und sofern die Eltern vermutlich auch einen Instagram-Account nutzen? Die beste […]
+60% aus Erneuerbaren ist der richtige Weg, nur speichern müssen wir die teils überschüssige Energie noch mehr – Möglichkeiten gäbe es (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke, Umwandlung in Wasserstoff (wenig effizient) usw.) – dann klappt es auch mit dem Umstieg… […]
Der Steinkohlebergbau im Ruhrgebiet ist vorbei. Allerdings laufen dort noch Pumpen, die vor einer Überflutung schützen. Und das wird wohl für immer so sein müssen. Quelle: Grubenwasser: Ohne Pumpen würden sich Teile des Ruhrgebiets in eine Seenplatte verwandeln […]
Weiterlesen… from Kennt Ihr die Ruhrpotter Seenplatte? Noch nicht…
Im Herbst 2024 erschien CATAN Energien – „zufällig“ rechtzeitig zum Weihnachtsfest – ein neues Set von der Serie „Die Siedler von Catan“, in welchem Ihr Euch um die Energieerzeugung sowie den Verbrauch der Ressourcen kümmert. Vielleicht neues Futter für Catan-Fans? Hier ein Review zu dem Game. Die Anleitung gibt es auch bereits zum Download (satte […]
Weiterlesen… from CATAN – Energien – Das Renewable Energy Wonderland
USA beschränkt den Zugriff auf US-Technologie, China wiederum auf die chinesische Rohstoffe für diese Technologie – der Ton wird schärfer. […]
Weiterlesen… from China fährt harte Geschütze auf: Export wichtiger Rohstoffe verboten
Der Tod kommt aus München, genauer gesagt vom Ostbahnhof und vom Himmel, wiegt 12 KG, fliegt mit seinen X-Flügeln bei maximal 220 km/h bis zu 100km weit, sein Name Helsing HX-2. Hellsing wäre ggf. passender. […]
Weiterlesen… from Vom Münchner Ostbahnhof: Hel(l)sing Drohen