Magnetoplasmadynamisch oder Thermonuklear zum Mars?

Ersteres abgekürzt auch MDP genannt, soll, so russische Forscher, Geschwindigkeiten von bis zu 360.000 km/h ermöglichen und 2030 für erste Tests bereitstehen. Die US-Amerikaner wollen ähnlich schnell fliegen können, wobei die DARPA auf einen Thermonuklearen-Antrieb setzt. Meine Präferenzen würden bei dem Ding liegen, welches weniger strahlt – zumindest für die Fahrinsassen, aber was weiß ich […]

Weiterlesen… from Magnetoplasmadynamisch oder Thermonuklear zum Mars?

Space News Januar 2025

Ungeachtet dem ganzen Musk-Drama, treibt Space X die Weltraumtechnologie-Firmen vor sich her und hat nun Flug 7 des Starship (am 16.1., teils erfolgreich) der weltgrößten Rakete – siehe Video-Details unten – sowie weitere knapp 15 Flüge der erfolgreichsten „Massen“-Rakete Falcon 9 allein im laufenden Monat Januar geplant. […]

Weiterlesen… from Space News Januar 2025

Rakete mit Wachs und Sauerstoff

Erstmals ist eine Trägerrakete – übrigens entwickelt von einer deutschen Firma – mit Parafin und flüssigem Sauerstoff erfolgreich gestartet worden. HyImpulse entwickelt zwei Raketen, bei denen Kerzenwachs als sicherer und günstiger Antrieb dient. Nun hat die kleinere der beiden zum ersten Mal abgehoben. Quelle: HyImpulse: Deutsche Trägerrakete mit Paraffin als Treibstoff hebt erstmals ab | […]

Weiterlesen… from Rakete mit Wachs und Sauerstoff

SpaceX‘ Starship fliegt für knapp drei Minuten

Der Raketenantrieb der weltweit größten Rakete Starship von SpaceX, die sogenannten Raptor Engines machten Probleme, weshalb dieselbe beim Erstflug (des gesamten Gefährts) nach etwa vier Minuten in 39km Höhe explodierte. Geplant war – im besten Fall – ein 90-minütiger Flug sowie ein „SplashDown“ Nahe Hawaii, dazu kam es jetzt nicht. […]

Weiterlesen… from SpaceX‘ Starship fliegt für knapp drei Minuten

Perseiden Sternschnuppen 2022 – „ein paar Fototipps“

Heute Nacht – vom 12.8. auf den 13.8.2022, leider zwischen 2:00-4:00 morgens – ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten alle 5-15 Minuten (!) eine Sternschnuppe am Südost-Himmel (in .DE) zu entdecken. Mehr Details dazu unter folgenden zwei Links. […]

Weiterlesen… from Perseiden Sternschnuppen 2022 – „ein paar Fototipps“