Autonomes Schiff Kraken3 kann Drohnen starten

Schnell und gefährlich, so könnte man das autonome Schiff Kraken3 Scout Medium zusammenfassen: 8,2 Meter lang, bis zu 600kg militärische Nutzlast sowie 65 km/h schnell – in der Spitze sogar bis zu 100km/h. Beladung kann dabei fast alles sein, bis hin zur Boden-Luft-Rakete, auch wenn aktuell angeblich nicht geplant. Die Kraken3 Scout Medium soll bei militärischen Operationen […]

Weiterlesen… from Autonomes Schiff Kraken3 kann Drohnen starten

Eureka Naval Craft und Greenroom Robotics präsentieren Robo-Boot für die Marine

Autonomem Kriegsführung mit einem 40 Tonnen fassenden Multifunktionsschiff – genau was sich die Marine Wünscht? Keinen Ahnung, aber die US-Firma Eureka Naval Craft sowie die australische Greenroom Robotics meinen, dass es dafür einen Markt gibt und haben den Aircat Bengal Module Carrier auf der Fachmesse Sea Air and Space Exhibition 2025 präsentiert:  […]

Weiterlesen… from Eureka Naval Craft und Greenroom Robotics präsentieren Robo-Boot für die Marine

China baut spezielle Landungsschiffe

Ungeachtet dem ganzen Ukraine-Debakel, den hunderttausenden Toten und Verletzten dort, scheint China nicht von seiner Idee abzuweichen, dass Taiwan Bestandteil von China sein muss – zumindest kann man diese Schlussfolgerung aus der nachfolgenden Nachricht und den Bildern dort ziehen. Die chinesische Marine hat demnach spezielle Schiffe getestet, welche eine Landung von Bodentruppen auch an schwierigen […]

Weiterlesen… from China baut spezielle Landungsschiffe

Drohnenschwärme steuern

Saab Dynamics präsentierte eine Drohnenschwarm-Steuerung, welche einen Soldaten bis zu 100 Drohnen steuern lässt und die Ukraine hat entsprechende Aktionen wohl auch bereits ausgeführt, siehe Video unten. Wie auch immer, am Ende kostet Krieg immer Menschenleben und ich schlicht Schwachsinn. Aber wer bin ich schon und wem erzähl ich das… :-( […]

Weiterlesen… from Drohnenschwärme steuern

Kriegsspiele 2014 veröffentlicht, Realität 2025?

Aktuell glaube ich zwar nicht das solche detaillierten Angriffspläne in 2025 umgesetzt werden, aber diese Planspiele aus den Jahren 2008-2014, die nun in der Financial Times als „Leak“ veröffentlich wurden, werfen doch ein Licht auf den Detailgrad der Vorbereitungen, welche Militärs in Russland, China, Nordkorea, sicherlich aber auch der NATO-Länder bereits in den Schubladen haben […]

Weiterlesen… from Kriegsspiele 2014 veröffentlicht, Realität 2025?