+60% aus Erneuerbaren ist der richtige Weg, nur speichern müssen wir die teils überschüssige Energie noch mehr – Möglichkeiten gäbe es (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke, Umwandlung in Wasserstoff (wenig effizient) usw.) – dann klappt es auch mit dem Umstieg… […]
Q3 in .DE: 63,4 % erneuerbare Energien
