Zum Energiesparen kann man auch das so genannte Abwärme-Potential nutzen, zum Beispiel durch Wärmerückgewinnung beim produzierten Gewerbe – angeblich bis 15 Terawattstunden allein in Bayern, was in etwa der 100-150% der Leistung eines Atomkraftwerkes entspricht. Dies ist nur eine erste Erhebung, im Detail muss sich die Wärmerückgewinnung natürlich auch rentieren und darf technisch nicht komplex sowie […]
Abwärme zur Wärmerückgewinnung nutzen
