Anstatt ein- oder weggesperrt werden, wird nun also fernüberwacht per App? Das scheint aktuell eine der favorisiertesten Lösungen der Politik zu sein, um die Corona-CoVid19-Pandemie „in den Griff“ zu bekommen. Da klappt es dann auch plötzlich Europa-weit?! […]
Schlagwort: Cyber-Security
Zoom.us hat Datenschutz- und andere Probleme
Sorry, aber ich werde kein Zoom.us Fan, dem Tool welches zur Zeit Millionen (HomeOffice-)Menschen für WebChats nutzen, unter anderem Agenturen von Kunden von uns… Aber das System wurde bereits gehackt, falsche Daten&Videos werden versandt, Daten werden mit Fremdsystemen&Anbietern ausgetauscht, die Verschlüsselung ist gar nicht Ende-zu-Ende (wie beworben) und auch auf Systemlevel passieren seltsame Dinge… […]
Weiterlesen… from Zoom.us hat Datenschutz- und andere Probleme
Wie Nordkorea hacked
Alle Staaten machen Cyberattacken – anbei ein Artikel-Link welcher die Vorgehensweise von Nordkorea aka „Hidden Cora“ erläutert – quasi als Anschauungsmaterial für Cyber-Attacken, auch befreundeter Staaten, denn ganz ehrlich, bzgl. Nordkorea-Cyber-Hacks mache ich mir verhältnismässig wenig Sorgen… […]
Wenn echter Datenschutz im Internet gewünscht wäre…

Ein wirklicher Datenschutz im Internet wird aktuell von der Politik viel zu komplex und minderwertig umgesetzt, beziehungsweise nur so „gut“ wie es Lobbyisten steuern – der Politik fehlt weitestgehend die Kompetenz und das Wissen um Dinge wie „das Internet“, AR, VR, MR, Voice und IoT Devices um es zu regeln. Wenn der Politik wirklich etwas […]
Weiterlesen… from Wenn echter Datenschutz im Internet gewünscht wäre…
Die Datenschutz-Wochenshow
Aus der Serie: Auch die dümmliche DS-GVO wird uns nicht retten… Weltweit gelangen teils persönlichste Daten an die Öffentlichkeit und auch die DS-GVO wird daran nichts ändern und zwar nie. Immerhin gibt es weitere, verdeckte Steuereinnahmen dadurch, womit z.B. Klimaschutz gefördert werden könnte – ohne wie gewöhnlich Rentenlöcher gestopft werden. […]
419 Millionen Facebook-User und Twitter-Chef gehackt – trotz DS-GVO – helft Euch selbst!
Ich bin immer noch kein Freund der DS-GVO. Seitdem diese in Kraft getreten ist, sind bereits weitere Milliarden Userdaten gehackt worden und einen höheren Schutz meiner persönlichen Daten verspüre ich nach wie vor nicht, Ihr etwa? […]