Elektrische Transportdrohne aus Slowenien für bis zu 270kg Material (!) hebt ab

Gratulation! Pipistrel Aircraft aus Slowenien, bisher bekannt für seine elektrischen 1-2 Personen Kleinstflieger, hat nun erstmals eine teilautonome Transportdrohne erfolgreich getestet, hier mehr Infos: Quelle: Nuuva V300, drei Europaletten, 270kg Ladung bis zu 555km Reichweite – cee.de  Für Interessierte hier noch ein Video zu dem elektrischen Trainingsflugzeug von Pipistrel, getestet (und kommentiert) in Australien: […]

Weiterlesen… from Elektrische Transportdrohne aus Slowenien für bis zu 270kg Material (!) hebt ab

Chinesische Universität testet Nurflügler-Konzept für 300 Personen

Die Northwestern Polytechnical University aus Xi’an in China testete Ende Januar 2023 ein ‚Blended Wing Body‚-Flugkonzept für bis zu 330 Personen im 1:10 Format. Dieses BWB-300 genannte Flugzeug – quasi eine Weiterentwicklung des Nurflügler-Konzeptes – könnte verbrauchstechnisch 20-30% effizienter betrieben werden, als bisherige Modelle. Während Airbus mit dem Maveric bis 2040 ein ähnliches Konzept verfolgt […]

Weiterlesen… from Chinesische Universität testet Nurflügler-Konzept für 300 Personen

Flugzeuge werden elektrisch

Auch wenn prozentual gesehen Flugzeuge nicht den meisten Dreck in die Atmosphäre blasen, so ist der Ausstoß der Abgase in der Höhe von 3000-12000 Metern dennoch ein großes Klima-Problem. Eine mögliche Lösung: Flugzeuge mit Batterien/Akkus und Elektromotoren. Ab 2021 will Airbus in Kooperation mit Rolls-Royce und Siemens den E-Fan X testen, ein kompaktes Mittelstrecken-Flugzeug – wenn […]

Weiterlesen… from Flugzeuge werden elektrisch