Autonomes Schiff Kraken3 kann Drohnen starten

Schnell und gefährlich, so könnte man das autonome Schiff Kraken3 Scout Medium zusammenfassen: 8,2 Meter lang, bis zu 600kg militärische Nutzlast sowie 65 km/h schnell – in der Spitze sogar bis zu 100km/h. Beladung kann dabei fast alles sein, bis hin zur Boden-Luft-Rakete, auch wenn aktuell angeblich nicht geplant. Die Kraken3 Scout Medium soll bei militärischen Operationen […]

Weiterlesen… from Autonomes Schiff Kraken3 kann Drohnen starten

Eureka Naval Craft und Greenroom Robotics präsentieren Robo-Boot für die Marine

Autonomem Kriegsführung mit einem 40 Tonnen fassenden Multifunktionsschiff – genau was sich die Marine Wünscht? Keinen Ahnung, aber die US-Firma Eureka Naval Craft sowie die australische Greenroom Robotics meinen, dass es dafür einen Markt gibt und haben den Aircat Bengal Module Carrier auf der Fachmesse Sea Air and Space Exhibition 2025 präsentiert:  […]

Weiterlesen… from Eureka Naval Craft und Greenroom Robotics präsentieren Robo-Boot für die Marine

Automatische Baumaschinen helfen Damm bauen

In Japan helfen 14 unbemannte Bagger beim Bau eines Damms. Die schweren Baumaschinen verrichten dabei vor allem eintönige Arbeiten, die – nach Aussagen der Bauleitung – von Menschen so akkurat nur schwer zu machen gewesen wären. Hintergrund ist zudem das Japan, seit den 1990’er Jahren etwa 1/4 der Arbeitskräfte im Bausektor verloren hat. HIGASHI-NARUSE, Akita […]

Weiterlesen… from Automatische Baumaschinen helfen Damm bauen

UN-Regeln für autonome „Level-3“ Autos

Autonomes Fahren kommt – ich finde das sehr gut, als Fußgänger, Rad- und Nicht-Selbst-Autofahrer – dennoch starten wir nicht sofort mit einen komplett-Automatismus, genannt Level 5, sondern in der realen Welt geht es behäbiger zu: Level 3 Fahrzeuge sollen automatisiert die Spur wechseln, ohne, dass die/der Fahrer*in das Lenkrad noch anfassen müssen. […]

Weiterlesen… from UN-Regeln für autonome „Level-3“ Autos

Autonome Paketauslieferung

Autonomie nicht nur beim Fahren, sondern auch bei Transport der Online-bestellungen/Waren? Roboter liefern Pakete bis an die Haustür – ein erster Test startet nur in den USA: Ford testet kopflosen Roboter „Digit“ zur Paketauslieferung | heise online […]

Weiterlesen… from Autonome Paketauslieferung