Nach meinem Kommentar letzte Woche – IAA solala – nun eine teilweise Kehrtwende, denn im Gegensatz zur IAA auf dem Messegelände, hat mich die IAA Mobility 2025 auf den öffentlichen Plätzen durchaus positiv überrascht – dahingehend, dass es sehr gut besucht und die Präsentationen durchaus gelungen waren, außerdem habe ich den Mercedes-Auftritt gefunden und der war nicht wenig imposant.
Die Präsentationen der Autohersteller im Münchner Stadtzentrum als üppig zu bezeichnen, ist fast eine Untertreibung, die Designer:innen von Messeständen konnten sich dabei förmlich ausleben. Neues wurde kaum präsentiert, beziehungsweise vor allem kauffähige Produkte, aber das macht es auch irgendwie sympathisch, denn hier zeigten die Hersteller was es gibt, nicht irgendwelche Theorien, es war einen Verkaufsshow mit Markengeplänkel.
Ich hatte nicht die Zeit mir alles im Detail anzusehen, aber das was ich gesehen habe war ok und die Menschenmassen zeugen zumindest von einem gewissen Interesse an der Show.
Das Publikum in München scheint das Konzept demnach besser anzunehmen, als die B2B-Messe sich präsentieren konnte und vielleicht liegt auch darin die Chance für den Veranstalter: Fokus auf den puren Konsum, die Endkonsumenten:innen…











