Sehenswerte Doku über einen faszinierenden Ort , le Mont-Saint-Michel, mit 23 Einwohner(:innen?) und 2,3 Millionen Besucher:innen pro Jahr… Der Dokumentationsfilm – hier der Direktlink zu ARTE.tv mit weiteren Infos – beleuchtet die Hintergründe und den Aufbau der Stadt. Interessant. […]
Kategorie: Newsletter
Provozierend? Nein, eher realistische Betrachtungen um „Technolgieoffenheit“ und viele weitere Klima-Themen
Die jetzt wieder geforderte „Technolgieoffenheit“ brauchen wir nicht, das ist eine Scheindiskussion, anstatt die low hanging fruits einfach zu machen und umzusetzen: Pragmatismus wäre gefragt, anstatt endloser Diskussionen – auch und vor allem in der Klimapolitik. […]
Bundesheer (.AT) ersetzt MS durch LibreOffice (größtenteils)
Von langer Hand vorbereitet, hat das österreichische Bundesheer die Umstellung auf LibreOffice abgeschlossen. Davon profitieren auch andere LibreOffice-User. Quelle: Österreichs Bundesheer stellt auf LibreOffice um | heise online […]
Weiterlesen … from Bundesheer (.AT) ersetzt MS durch LibreOffice (größtenteils)
Gysi im FAZ-Podcast
Gutes FAZ-Interview mit Gregor Gysi über die aktuelle Politik – schade nur, dass die Interviewerin mehrmals unterbricht und umlenkt, gerade wenn es interessant wird, z.B. beim Thema Russland. Na ja, dennoch kein unschlauer Mensch, der Herr Gysi. […]
Vorglühn
Ihr wisst ja, ich trinke keinen Alkohol, das hat keinen bestimmten Grund, außer das es mir nicht schmeckt, aber musikalisch kann man doch auch Vorglühn, deshalb eine kleine Auwahl: Ok, genug vorgeglüht, nun noch etwas zum „zwischen“ den Zeilen lesen, mit Jon Stewart und seiner „Post-Kimmel“-Folge, es geht doch nichts über Free Speech: […]
Seltene Erden – China only
Wir wissen seit 2010 dass die sog. „Seltenen Erden“ – eigentlich müsste es heißen, ’selten geförderte Mineralien‘ – nahezu exklusiv aus China kommen und – siehe/höre Beispiel mitJapan im unten verlinkten NZZ-Podcast Geopolitik – China damit Länder auch erpressen und Ihnen sowie der Wirtschaft des jeweiligen Landes schaden kann. Und wir (als EU-Europäer)? Machen nichts […]
Wie sich der Korea-Krieg positiv auf Deutschland auswirkte
Es ist gemein, wie sich das Leid von Millionen Koreaner, so positiv auf Millionen BRD-Bürger auswirkte. Ironisch ist zudem, das gerade die Briten den Brexit durchzogen, obwohl Churchill eine europäische Armee wollte – was die französische Politik damals allerdings ablehnte. Heute erscheint vieles aktueller und notwendiger, als wir uns wünschen… Was wir aus der Geschichte […]
Weiterlesen … from Wie sich der Korea-Krieg positiv auf Deutschland auswirkte
Fotos zum Nachdenken für Mitte September 2025
Fotosammlungen von Nachrichtenmagazinen gibt es immer wieder, aber diesmal fand ich mehr als zwei Fotos sehenswert… Die Straße im Sudan, wie aus einem Zombiefilm… die nineveleven Fotos und wie dieser Tag „zelebriert“ wird… die OnePiece Flagge in Montpellier… die Fisch- und Vogel-Shots… das Drohnenfoto vom Hafen in L.A…. Nicht, dass man das nicht bereits gesehen […]
Weiterlesen … from Fotos zum Nachdenken für Mitte September 2025
Global Innovation Index 2025 – .DE fällt aus der Top 10
Mal wieder haben Statistiker schlechte Nachrichten für .DE, aber ich hätte auch wetten können das .AT vor .DE ist, hängt wohl alles wie gewohnt von der Sichtweise und Analyse ab… Auch Teil der Analyse: Global Warming +1,29°C, na, was will man mehr… Die gesamte Studie gibt es übrigens hier, der unten verlinkte Text sind quasi […]
Weiterlesen … from Global Innovation Index 2025 – .DE fällt aus der Top 10
IAA ohlala
Nach meinem Kommentar letzte Woche – IAA solala – nun eine teilweise Kehrtwende, denn im Gegensatz zur IAA auf dem Messegelände, hat mich die IAA Mobility 2025 auf den öffentlichen Plätzen durchaus positiv überrascht – dahingehend, dass es sehr gut besucht und die Präsentationen durchaus gelungen waren, außerdem habe ich den Mercedes-Auftritt gefunden und der […]
Längste Schrägseilbrücke der Welt in Changtai, China
Ich wüsste tatsächlich nicht, was China nicht hinbekommt, wenn man es dort beschliesst umzusetzen. Das ist beeindruckend, aber auch gleichzeitig erschreckend. Und Nein, ich weiß nicht, ob wir das in Europa so aktuell noch schaffen würden – als Einheit. […]
Weiterlesen … from Längste Schrägseilbrücke der Welt in Changtai, China
ICE L ist nur noch im Namen ICE, denn auch Flixtrain nutzt denselben Zug: aus Spanien
Der neue ICE L ist ein Fake-ICE, quasi ein LaZuZu. Die DB (deren sog. Manager) manövriert sich selbst aufs Abstellgleis, aber entscheidet selbst: […]