2-3 Milliarden Menschen würden den Aussagen des verlinkten Artikels über den relativen Frieden der vergangenen Jahrzehnte ohnehin nicht zustimmen, dennoch lesenswert. […]
Weiterlesen … from Neigen sich +75 Jahre relativen Friedens dem Ende zu?
2-3 Milliarden Menschen würden den Aussagen des verlinkten Artikels über den relativen Frieden der vergangenen Jahrzehnte ohnehin nicht zustimmen, dennoch lesenswert. […]
Weiterlesen … from Neigen sich +75 Jahre relativen Friedens dem Ende zu?
Damals war ich gegen den Transrapid, inzwischen tut es mir etwas leid, immerhin hätten wir vielleicht geschafft diese Technik hierzulande weiter zu entwickeln, wobei ich überzeugter von den Entwicklungen des TUM Hyperloop bin. […]
Weiterlesen … from Chinesischer Magnetschwebezug fährt 1030 km/h
Und weiter geht es mit dem „Weekly Japan (Video-)Podcast, diesmal fabulieren Chiyo san und ich über japanische Gerichte – also die, die man essen kann ;) Bei Interesse klickt und „liked“: NipponTalk 03. Erwähnt werden unter anderem: Ramen, Sushi, Mochi, Soba und vieles mehr :) Ach und einen dedizierten Channel-Namen gibt es nun auch, leider […]
Weiterlesen … from NipponTalk 03 | Japanisches Essen & Speisen
Eine Ära wird abgelöst: Da fast jeder Mensch hierzulande über ein Mobiltelefon verfügt, werden nun die letzten 12.000 Telefonzellen hierzulande in den kommenden Monaten abgebaut – mit Bargeld kann man bereits ab November 2022 nicht mehr bezahlen. […]
Weiterlesen … from Das war’s! Telefonzellen werden abgeschafft
Sollte es zu einem Lieferstopp seitens/mit/bei/durch China kommen, sind Inflationsraten von +25%/Jahr nicht unwahrscheinlich. […]
Ganz ehrlich? Diese sog. Datenschutz-Grundverordnung krankt erheblich, die Politiker:innen und Juristen die dieses Monster erschaffen und durchgewunken haben, halte ich ebenfalls für zumindest kränklich, sie sollten einen Arzt aufsuchen, denn wenn sich bereits Zeitschriften-Artikel mit der DSGVO bei Privat-Fotos (!) beschäftigen um dann ernsthaft den letzten Satz mit „im Zweifel rechtlicher Rat einzuholen“ zu beenden, […]
In Spanien liegt Europas größter Parkplatz für Flugzeuge, welcher die letzten beiden Jahre stark genutzt wurde – aber selbst der A380 soll nun wieder für die Lufthansa fliegen. […]
Weiterlesen … from Flugzeuge werden reaktiviert – eine Video-Doku
Im NipponTalk 02 (YouTube-Link) geht es diesmal um die Schulsysteme in Japan versus Deutschland. Zumindest in groben Ansätzen, außerdem ergänze ich das Thema Asyl in Japan vs. Deutschland mit recherchierten Zahlen…. […]
Weiterlesen … from NipponTalk 02 | Schule in Japan vs. Schule in Deutschland
NTM, DJ Dee Nasty, Sprayer, Breakdance, Rap, HipHop, IAM (angedeutet;) – sind Euch das Begriffe? Wenn ja, gefällt Euch bestimmt folgende 6-teilige Serie auf Arte.tv die Besagtes zum Thema hat und, wie ich finde, sehr authentisch das Leben der Kids, auch vor allem in französischen / Pariser Banlieues präsentiert. […]
Weiterlesen … from 80’er/90’er Jugendkultur in Frankreich – wie der HipHop in Europa durchstartete
Jedes Land zieht seine eigenen Schlüsse aus Energie-Kriegen äh -Krisen (?) aka Fossil Fuel Wars. Das China mehr Kohlestrom braucht, um mehr Klimaanlagen und die Konsumproduktion laufen zu lassen, ist dabei besonders bitter, siehe nachfolgenden Artikel: […]
Weiterlesen … from Mehr Kohleverstromung in China … und bei uns.
Mit der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine haben Drohnenkriege nun also auch Europa erreicht: Stellt sich die Frage, was kann man – in der Not – gegen die relativ kostengünstigen Drohnen machen? Während aktuell oftmals teure Systeme benutzt und verkauft werden, gibt es auch den Ansatz mit Drohnenschärmen zu verteidigen, aber eben auch anzugreifen. […]
Weiterlesen … from Drohnenschwärme gegen Menschen und Drohnen
Eine andere Meinung zum Krieg in der Ukraine zu haben ist nicht falsch, das erlaubt unser politisches und Medien-System zum Glück. Der nachfolgende Film dokumentiert die Situation ein wenig aus ostdeutscher Sicht – manche Argumente habe ich so auch in anderen (Bundes-)Ländern gehört, manche richtig, manche falsch, manche gefährlich. […]