Kann man von Singapur Multikulti lernen?

Was ist Multikulti? Sind wir rassistisch? Was können wir tun um nicht in alte, falsche Denkmuster und Schlussfolgerungen zu verfallen? Einige Hinweise und Gedankenoptionen bietet – wie ich zumindest finde – der nachfolgende Beitrag, der Singapur und seine multiethnische Bevölkerung betrachtet und daraus Empfehlungen beschreibt: […]

Weiterlesen… from Kann man von Singapur Multikulti lernen?

Automatische Baumaschinen helfen Damm bauen

In Japan helfen 14 unbemannte Bagger beim Bau eines Damms. Die schweren Baumaschinen verrichten dabei vor allem eintönige Arbeiten, die – nach Aussagen der Bauleitung – von Menschen so akkurat nur schwer zu machen gewesen wären. Hintergrund ist zudem das Japan, seit den 1990’er Jahren etwa 1/4 der Arbeitskräfte im Bausektor verloren hat. HIGASHI-NARUSE, Akita […]

Weiterlesen… from Automatische Baumaschinen helfen Damm bauen

Freedom Cities – was soll schon schief gehen im Wilden Westen

In den USA wird angeblich diskutiert zehn so genannte „Freedom Cities“ zu definieren, wo Forschung und Wissenschaft dann walten könne, ohne (strikte?) Regulatorien. Also ich weiß nicht, ist das wirklich eine so gute Idee? Irgendwie hört sich das an, wie schlechte Science Fiction, denn aus diesen Städten kommen dann die Mutanten:innen – garantiert und frei […]

Weiterlesen… from Freedom Cities – was soll schon schief gehen im Wilden Westen

Paris war schön, bis auf eine Brasserie

Pardonnez-moi, aber leider kann ich Teilen der französische Küche nichts abgewinnen, vor allem der Fleisch-lastigen. Dies hat dann auch bei einem relativ teuren Besuch in einer Brasserie zu einem – allerdings nur intern geführten – Eklat geführt: Wir werden erstmal keine Brasserie mehr besuchen. Ansonsten hatten wir – bis auf eine Mini-Verarsche eines Kellers, der […]

Weiterlesen… from Paris war schön, bis auf eine Brasserie

Dänische Post stellt ab 2026 keine Briefe mehr zu

Ein Ausblick auch auf unsere postalische Zukunft hierzulande? Ab 2026 will die Dänische Post „Postnord“ keine Briefe mehr zustellen, sämtliche öffentlichen Briefkästen abgebaut und im Zuge dessen auch 1500 Stellen eingespart haben. Bei Inlands-Preisen von 4 Euro je Brief und 6,70 EUR ins EU-Ausland kann man auch verstehen, dass die Menschen lieber E-Mails schreiben… Wobei […]

Weiterlesen… from Dänische Post stellt ab 2026 keine Briefe mehr zu

„This is a dump thing to do“

Herr Trudeau, Kanadas Prime Minister, macht es richtig, so muss sich auch die EU verhalten und zudem ggf. mit Kanada, UK, Japan, Süd-Korea, Australien und Neuseeland eine politische sowie wirtschaftliche Einheit bilden, denn den USA, mit dieser Regierung ist, wie auch der aktuellen russischen Regierung, nicht zu trauen – denn „this is a TRUMP thing […]

Weiterlesen… from „This is a dump thing to do“

Zukunftsforscher Horx im F.A.Z. Podcast

Sehr hörenswerte FAZ-Podcast-Folge mit dem Host Andreas Krobok welcher den weisen Matthias Horx interviewt – das Besprochene dient auch zum geistigen „einsortieren“ der aktuellen Zeit, dem Rechtsrucks in der Politik/Gesellschaft, Trump und mehr…. Außerdem startet die Folge mit kurzer Captain Future Intro-Musik – was gibt es da nicht zu lieben, gotta love it ;) Reinhören, […]

Weiterlesen… from Zukunftsforscher Horx im F.A.Z. Podcast

Europe First 🇪🇺

Europa ist nicht abzuschreiben, im Gegenteil, JETZT ist die Zeit. Natürlich wird es nicht einfach gewisse Dinge zu regeln (v.a. um die Bürokratie stark einzugrenzen, sowie die Themen Sicherheit, Zuwanderung, Integration usw. usf.), aber ich glaube, dass wir eben JETZT die Chance dazu haben – auch getrieben von außen – weshalb ich nun regelmäßig Europe […]

Weiterlesen… from Europe First 🇪🇺

KI-Sprachtrainer?

Konversationstraining in verschiedenen Sprache mit KI-unterstützenden Sprach-Apps – drei davon hat heise getestet, wobei, wenn ich es richtig verstehe, vor allem Langotalk und Talkpal etwas empfehlenswerter sind. Weiterhin wichtig ist, dass man nur im Browser die preislich besten Angebote bekommt, aber die entsprechende, mobile App dann trotzdem nutzen darf. Weitere Details in diesem Video: […]

Weiterlesen… from KI-Sprachtrainer?