Bis zu 60% der bestehende Gasleitungen sollen für Wasserstoff nutzbar sein und bis zu 30% des angeblich benötigten Wasserstoffs könnten wir in .DE wohl selbst produzieren. Bis 2032 sollen bundesweit 9000km Pipelines wasserstofffähig sein, dies bildet dann das so genannte Wasserstoff-Kernnetz. […]
Kategorie: Newsletter
3-in-1: Roboter mit Flug- und Fahr-Drohne
Was soll schon passieren? Ein zweibeiniger, humanoider Roboter der sowohl eine Flugdrohne als auch eine Fahrdrohe integriert. Am besten gleich noch mit KI und „Werkzeug“ paaren – schon hat mein ein nettes Spielzeug. Fragt sich nur für wen… […]
Weiterlesen … from 3-in-1: Roboter mit Flug- und Fahr-Drohne
10GWh Batteriegrossspeicher bis 2030?
Batteriepower aus München? Nicht ganz, aber die Betreiber-Firma dieser großen, deutschlandweit geplanten Batteriespeicher, hat Ihre Firmenadresse in der Landeshauptstadt Bayerns… […]
85 Jahre Chaplins „Der große Diktator“
Bleibt wohl für immer aktuell, ˋDer große Diktator´ – anbei eine kurze Doku-Radiofolge mit interessanten Hintergründen zu dem nun 85. jährigen Tag der Uraufführung … […]
Wegen KI: 8% weniger menschliche Besucher auf Wikipedia
So genannte KI-Systeme und -Antworten beeinflussen bereits die Nutzung von Wikipedia, beziehungsweise des Internets allgemein. Wikipedia ist eine der ersten großen Sites, die diesen Trend zu spüren bekommen, aber grundsätzlich wird sich noch viel mehr verschieben, wenn die GateKeeper und Einfallstore im Internet große Teile bereits selbst / direkt beantworten, bzw. versuchen zu beantworten – […]
Weiterlesen … from Wegen KI: 8% weniger menschliche Besucher auf Wikipedia
TAZ ˋSeitenwende 17.10.´— letzte Druckausgabe der Tageszeitung auf Papier
Vor einer Woche ist die letzte TAZ als Tageszeitung in Papierform erschienen – ab jetzt ist sie nur noch digital erhältlich und als wochentaz zum Wochenende auch noch im Papierformat. […]
Weiterlesen … from TAZ ˋSeitenwende 17.10.´— letzte Druckausgabe der Tageszeitung auf Papier
Moebius Einfluß auf Comics, SCiFi und die Welt
Wenig bekannt, außerhalb der Comic-Welt, hat der (Comic-)Künstler Jean Giraud mit dem Pseudonym Moebius tiefste Einflüsse in der Comic-Welt hinterlassen – sogar Mangaka (Manga-Zeichner) erheblich beeinflusst. Ganze Science Fiction Welten basieren auf seinen Ideen und Konzepten sowie manche Welt(an)sicht wäre heute ggf. eine andere. Der nachfolgende Film beleuchtet etwas (reißerisch, YouTube-typisch) die Hintergründe: […]
Weiterlesen … from Moebius Einfluß auf Comics, SCiFi und die Welt
„The Grand Sumo Tournament“ in London
Details habe ich hier zusammengefasst – Sumo in der Robert Albert Hall in London – NipponMag – aber grundsätzlich haben wohl vor allem die Zuschauer ein Riesenspaß an dem Sumo-Event in London, wobei die Sumo Wrestler eventuell auch Ihren Spaß hatten (siehe Fotos;) … […]
Ghost of Yōtei – teuer wie ein Film, sieht auch aus wie ein Film
Für ein paar Millionen Euro entwickelt – und nochmals soviel Marketing-Ausgaben – präsentiert sich Ghost of Yōtei auf der PlayStation 5 wundervoll in Farbe, im Kurosawa-Modus in schwarz-weiß und noch blutiger im Takeshi Miike Modus. Obwohl ich keine PS5 aktuell besitze, die Grafik finde ich schon sehr hübsch, andererseits stehe ich nicht auf blutrünstige Games […]
Weiterlesen … from Ghost of Yōtei – teuer wie ein Film, sieht auch aus wie ein Film
Geschwister Scholl Preis 2025: Mit Zerstörungslust – Elemente des demokratischen Faschismus
Passend zum Beitrag letzte Woche, beleuchtet dieses mit dem „Geschwister Scholl Preis 2025“ ausgezeichnete Buch – von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey – wohl einen ähnlichen Aspekt, die „Elemente des demokratischen Faschismus“ bzw. die „Zerstörungslust“ unserer aktuellen Demokratien… Quelle: Aktuelles / Geschwister Scholl Preis […]
Pumuckl-Ausstellung in Landhut
Das KASMIRmuseum für Kinder und das LANDSHUTmuseum zeigen ein Jahr lang eine exklusive Pumuckl-Ausstellung. Den Flyer mit weiteren Infos gibt es auf der offiziellen Webseite, zusätzliche Details auch im verlinkten Artikel … […]
Dr Jane Goodall | Famous Last Words
Durchaus sehenswert – trotz des Netflix Werbecharakters und der „Regen“-Geschichte… […]