Handyfrei an Schulen, geht das? Die Niederlanden sagten „ja“ dazu und zogen es durch, das vorläufige Ergebnis: Lehrer:innen und Eltern sind positiver denn je, dass das der richtige Weg ist, Schüler:innen weniger, wodurch der positive Wandel wohl knapp überwiegt. Ich würde auch für Smartphone-freie Schule stimmen und zudem SocialMedia erst ab 16 Jahren freigeben lassen – so zumindest meine Meinung als bin Heavy Tech-User.
Mehr Konzentration und weniger Mobbing: Auch in der Schweiz und Deutschland wird der Ruf nach einheitlichen Regeln lauter. Die niederländischen Schüler haben plötzlich ungeahnte «Probleme».
Quelle: Handyverbot an Schulen in Niederlanden: Erfahrungen nach einem Jahr