Israel und Gaza einordnen
In dieser NZZ Geopolitik Podcast-Folge berichtet ein erfahrener Korrespondent über die Lage im Nahen Osten – sehr trocken, aber so ist die Situation vor Ort: […]
In dieser NZZ Geopolitik Podcast-Folge berichtet ein erfahrener Korrespondent über die Lage im Nahen Osten – sehr trocken, aber so ist die Situation vor Ort: […]
Das japanische Start-up Rapidus will nicht nur eine 2-nm-Fertigung aufbauen. Kunden sollen hier ihre Chips einfacher, schneller und leistungsfähiger bekommen. Quelle: Rapidus: So will Japan die Halbleiterfertigung revolutionieren – Golem.de […]
Weiterlesen … from Rapidus – japanische Halbleiterfertigung Revolution?
BCI – ein Brain-Computer-Interface von Nueralink is seit 1,5 Jahren in Noland Arbaugh „verbaut“ / implantiert und ermöglicht Ihm wieder Dinge zu tun, die vor zwei Jahren noch niemand für möglich gehalten hatte: Noland Arbaugh became P1 at Neuralink last year and it’s opened up a host of opportunities for him. Quelle: Neuralink’s first study […]
Syncthing is a continuous file synchronization program. It synchronizes files between two or more computers in real time, safely protected from prying eyes. Your data is your data alone and you deserve to choose where it is stored, whether it is shared with some third party, and how it’s transmitted over the internet. Quelle: Syncthing […]
Weiterlesen … from Syncthing – Open Source File Syncing auch für RaspPI
Kennt Ihr noch die Löwenzahn-Sendung mit Peter Lustig aus dem Fernsehen und Benjamin Blümchen, sowie Bibi Blocksberg und was hat das mit JFK in Berlin zu tun? Da steckt viel mehr dahinter, als man denkt, einfach mal reinhören, ist wirklich interessant: Sie haben ganze Generationen geprägt: Peter Lustig von „Löwenzahn“ und Elfie Donnelly, die Autorin […]
Weiterlesen … from Was haben Bibi, Löwenzahn und Blümchen gemeinsam? Ziemlich viel …
Unsere Autorin ist Tochter von Olivenbauern in der Region Idlib. Nach der Befreiung ihrer Stadt kehrt sie zurück – und findet nur einen Haufen Steine. Quelle: Trümmer und Träume in Syrien: In der Heimat ohne Wurzeln | taz.de […]
Ich mag es gerne direkt und Herr Lange formuliert sehr klar die aktuelle Situation und Haltung der Ukraine, die der Europäer:innen, Trumps und Putins. Wen es interessiert: Anhören. Alternativ – da man ohnehin nichts machen kann – ggf. einfach mal bis nach der Wiesn warten und dann wieder Nachrichten anhören/ansehen – aber erwartet im schlimmsten […]
Mithilfe der Großen Firewall kontrolliert Peking, was Menschen in China online sehen. Am frühen Mittwoch hat die vorübergehend fast alle Verbindungen gekappt. Quelle: Hintergründe unklar: Große Firewall hat China kurz vom Internet abgeschnitten | heise online […]
11.8.2025 US Marine nimmt Drohnenschiff USX-1 Defiant offiziell in Betrieb. Wie immer dient auch dies sicherlich dem Frieden. Die US-Marine rüstet auf. Ein neues Kriegsschiff kreuzt bald führerlos durch die Weltmeere. Was die 55-Meter-Drohne so gefährlich macht. Quelle: US-Marine testet vollautonomes Drohnenschiff ohne Besatzung […]
Mehr Iteration als Revolution, immer noch halluzinierend und schwammig – so wird das nichts mit der „Künstlichen Intelligenz“.. […]
Der öffentliche-rechtliche Rundfunk in den USA wird eingestellt, nachdem Trump die staatliche Finanzierung per Gesetz Anfang diesen Jahres eingestellt hat. Wäre so etwas hierzulande auch möglich? Nicht das ich den Angestellten:innen so etwas wünschen würde, aber man kann sich schon fragen, ob der Apparat nicht zu groß ist und 5.-EUR im Monat nicht auch ausreichen […]
Weiterlesen … from Ende des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den USA