75 Jahre Atombomben-Abwurf

Am 6. August 1945 um 8:15 und 17 Sekunden Ortszeit (1:15 MEZ) wurde die erste Atombombe auf ein ziviles, sogenanntes Kriegsziel – Hiroshima – abgeworfen. Drei Tage später folgte der Abwurf der fast doppelt so starken und giftigeren Plutonium-Bombe auf Nagasaki am 9. August 1945 um 11:02. […]

Weiterlesen… from 75 Jahre Atombomben-Abwurf

Polizeizugriffe auf Corona-Gästelisten in dutzenden Fällen

Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin überzeugt davon, dass wir „die“ Polizei brauchen und dort wird größtenteils auch sehr gute Arbeit gemacht, aber eine meiner Sorgen bei der Corona-App, bestätigen sich nun bei einer anderen Corona-„Abwehr“-Initiative, den „Corona“-Gästenlisten der Restaurants. […]

Weiterlesen… from Polizeizugriffe auf Corona-Gästelisten in dutzenden Fällen

SotW: David Bowie

Gerade eben, vor dem Büro, unserem Hausmeister über den Weg gelaufen: Angezogen mit kurzer Hose in rosa-pink, riesig-runder sowie braun-schwarzer Sonnenbrille, grauem T-Shirt mit Neon-Emblemen und hochgekrempelt, mit blond-verwuseltem Haar und eher schlaksig, aber durchaus hochgewachsen und dann einen Flashback gehabt: David Bowie! […]

Weiterlesen… from SotW: David Bowie

Heute vor 70 Jahren, der erste Raketenstart in Cape Canaveral: eine modifizierte V2-Rakete

Heute vor genau 70 Jahren, am 24.7.1950, starteten die USA Ihre erste Rakete Bumper 8 – leider eine (umgebaute) Nazi-deutsche V2-Rakete – vom Weltraumflughafen Cape Canaveral aus in Richtung Weltraum. […]

Weiterlesen… from Heute vor 70 Jahren, der erste Raketenstart in Cape Canaveral: eine modifizierte V2-Rakete