Die e-Trucks kommen, auch autonom

Nachdem die Deutsche Post Ihre e-Truck-Vorstöße / Streetscooter leider aufgeben hat, führen andere Firme Ihre Logistics-Ideen fort, unter anderem Einride sowie Amazon mit Rivian. Die schwedisch-us finanzierte Firma Einride positionierte sich von Anfang an sowohl autonom als auch elektrisch fahrend und präsentierte nun ein neues Design und konkrete Preise für Ihre Vision: Amazon wiederum hat […]

Weiterlesen… from Die e-Trucks kommen, auch autonom

MVG elektrifiziert zweite Münchner Buslinie

Diesmal lokale News: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fährt nun 13 Elektrobusse durch die Stadt und will bis 2030 komplett umgestiegen sein auf Nicht-fossile-Brennstoff-Busse – stellt sich die Frage wieso man dann noch unflexibleren Trambahnen braucht, aber so weit denken wir jetzt mal nicht :) […]

Weiterlesen… from MVG elektrifiziert zweite Münchner Buslinie

Zug im Stilmix – JR Kyushu Express 787: Black Train 36+3

Obwohl Züge in Japan zur Zeit wegen Corona ebenfalls wenig ausgelastet sind, startet nun Japan Railways auf der drittgrößten Insel des Landes Kyushu mit dem Betrieb eines renovierten und exklusiv-gestylten „Black Train 36 +3“ des JR Kyushu Express 787. […]

Weiterlesen… from Zug im Stilmix – JR Kyushu Express 787: Black Train 36+3

60 Jahre Familie Feuerstein

Genau heute, vor 60 Jahren – am 30.9.1960 – wurden erstmals The Flintstones auf ABC zur Primetime im US-Fernsehen ausgestrahlt und in sechs Jahren wurden 166 Folgen (!) in sechs Staffeln produziert. Gegen Ende der Produktion startete dann die Familie Feuerstein, am 1. Juli 1966, auch im deutschen Fernsehen. […]

Weiterlesen… from 60 Jahre Familie Feuerstein

2020 – ein Wendepunkt für die Klimapolitik?

Im UN-Roundtable on Climate Action versprechen viele Länder dieser Welt, darunter UK und die EU, sich neue Klimaziele zu setzen um endlich „carbon neutral“ zu werden, sogar China hat einen Plan bis 2060 vorgelegt – und sogar bei Porsche schimmert eine Art Zukunft durch…. […]

Weiterlesen… from 2020 – ein Wendepunkt für die Klimapolitik?