Celebrating 20 years of Wikipedia
Visit the post for more. Quelle: Celebrating 20 years of Wikipedia […]
Visit the post for more. Quelle: Celebrating 20 years of Wikipedia […]
Hier einige, wie ich finde, erwähnenswerten Tweets dieser Woche – ohne Idiotie… […]
Wäre mir ‚etwas‘ zu spannend, aber vielleicht findet jemand von euch es erstrebenswert, wenn ja, erzählt danach mal von eurer Erfahrung… […]
Weiterlesen… from Die Pyramiden des Sudan: für sehr abenteuerlustige
If you stop a random person on the street in China, there’s a pretty good chance their surname would be either Wang, Li, Zhang, Liu or Chen. Quelle: Why 1.2 billion people in China share the same 100 surnames – CNN […]
Weiterlesen… from Why 1.2 billion people in China share the same 100 surnames – CNN
Reiche Menschen haben Geld. Arme nicht. Was könnte die Lösung sein? Zu Besuch bei einer der interessantesten NGOs der Welt Quelle: Was, wenn wir extrem armen Menschen einfach Geld schenken? – alles gut? Weltverbessern für Anfänger – derStandard.at › Wirtschaft […]
Weiterlesen… from Was, wenn wir extrem armen Menschen einfach Geld schenken? – alles gut?
When automotive teardown specialist Sandy Munro first laid eyes on an early-production Tesla Model 3 almost three years ago, the veteran was extremely critical of the all-electric sedan’s fit and finish. Over the course of his analysis and as he tore down the Model 3 down to its nuts and bolts, however, Munro concluded that […]
David Hasselhoff steigt wohl auf eine Elektro–Fahrzeug um – macht Sinn… :) […]
… nicht zu solchen Zeiten! Deshalb startet heute mein neuer Linkletter :) /href/links/ – ab 17:00: … mainly links, less news, much less commented. Dieser umfasst nur (soft kommentierte) Links, die ich in den letzten Tagen gelesen habe und welche ich vor allem für mich selbst (und wenn Ihr wollt auch gerne für Euch:) hier […]
Der CEO von der Looking Glass Factory zeigt/erklärt das Produkt… […]
Weiterlesen… from Looking Glass Presentation, the „Holographic Display“
Pfui, nix für mich… […]
Mal sehen ob das diesmal erfolgreicher ist, als die anderen Versuche, neue digitale Bildformate zu etablieren … […]
Ein Mann in Tokio vermietet sich und macht/sagt dabei nichts (bzw. geht einfach mit, wohin die Leute gehen) und die Leute finden es toll… […]
Weiterlesen… from ‚Rent-a-person who does nothing‘ in Tokyo receives endless requests, gratitude